ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS
InfoPoint – Pro Loco
tel. 3280613653
Stagnone Pontillo ist eine archäologische Stätte, die nach der Familie benannt ist, der dieser Grund und Boden einst gehörte. Es ist ein charakteristisches und einzigartiges in den Felsen eingegrabenes Gewölbe.
Das Gewölbe besteht aus einem großen Raum, der von drei sich verjüngenden Säulen abgestützt wird, die die Kuppel tragen. Unter dieser befinden sich mehrere kleine Nischen, in denen seinerzeit wahrscheinlich Leuchten standen. In das Gewölbe sind zwei große Löcher eingelassen, die die Belüftung dieses Denkmals ermöglichen. Auf den Säulen sind Kritzeleien erkennbar, etwa Buchstaben und Einritzungen, die belegen, dass diese Stätte im Laufe der Zeit von verschiedenen Völkern genutzt wurde. Über den Hintergrund dieser Stätte gibt es mehrere Theorien. Ursprünglich nahm man an, dass sie als monumentale Begräbnisstätte genutzt wurde, zumal sich im Umfeld dieses Orts Höhlengräber aus der frühen Bronzezeit und Grubengräber befinden, die eben die Nutzung dieser Stätte als Begräbnisstätte nahelegen. Im Zuge der griechischen Kolonialisierung könnte diese Stätte als religiöse Versammlungsstätte für den Wasserkult genutzt worden sein.