Die Piazza Progresso ist das Zentrum von Licata – hier spielt sich das politische und bürgerliche Leben der Stadt ab. Von diesem Platz aus verlaufen auch die Hauptverkehrsadern, nämlich der Santa-Maria-Aufstieg über Marconi, der Corso Vittorio Emanuele, der Corso Roma und der Corso Umberto; auch einige der schmucken Jugendstilbauten, die die Stadt und den zentralen Marktplatz von Licata so einladend machen und ihm eine anmutige Schönheit verleihen, befinden sich hier.
Auf dem Platz ist auch das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs zu sehen. In einer Grünfläche befindet sich die Büste von Filippo Re Capriata, dem berühmten-Physiker aus Licata, der die technischen Voraussetzungen für das Fernsehen erfand und 1908 bei dem Erdbeben in Messina ums Leben kam.
Auf der anderen Seite, in der Villa Garibaldi, befindet sich das Denkmal des bekanntesten Partisanen von Licata, Raimondo Saverino, der 1944 in Borzonasca in Ligurien in dem Kampf um seine Ideale sein Leben ließ; das Denkmal ist das Werk des Bildhauers Silvio Benedetto.
Den größten Teil des Platzes nimmt der majestätische Palazzo di Città ein: in diesem Jugendstilgebäude befindet sich die Gemeindeverwaltung. Hier befand sich einst die Kirche Chiesa della SS Trinità; sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein zentraler Punkt, der die die alte mittelalterliche Stadt, die sich entlang des Corso Vittorio Emanuele erstreckte, mit der neuen und modernen städtischen Realität verband, wie sie auf dem Corso Roma und Umberto zu sehen ist. Der Entwurf wurde 1904 dem Architekten Ernesto Basile aus Palermo übertragen und die Arbeiten wurden in den 1940er Jahren abgeschlossen.
An der rechten Ecke des Platzes befindet sich die Frontseite des Palazzo Verderame-Navarra, ein Adelspalast, der 1907 vom Landvermesser Filippo Re Grillo entworfen wurde. Das Gebäude ist im Jugendstil gehalten, an klassischen Elementen mangelt es jedoch nicht. Charakteristisch für Fassade sind die mit Kragsteinen verzierten Ecken, die abgerundet sind, um die Perspektive des Gebäudes mit der des Platzes in Einklang zu bringen.