Tutti i risultati

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Suche nach Unternehmen
Suchereignis
Suchen Sie nach Orten und Informationen

Le Ville Liberty a Monserrato

Teilen

Details

Die Jugendstil-Villen im Stadtteil Monserrato, dem bezaubernden und faszinierenden Hügel von Licata, sind grandiose und kunstvolle Prachtbauten mit Blick auf das Mittelmeer, die von dem für den Mittelmeerraum so typischen Macchia-Gebüschen umgeben sind. Sie waren die Ferienresidenzen der im Schwefelhandel tätigen bürgerlichen und Unternehmerfamilien, die diesen charakteristischen Ort in der Stadt für ihre Häuser auswählten. Die bekanntesten Villen sind:

Die Villa Verderame war die Sommerresidenz der Familie Verderame, Besitzer einer Schwefelraffinerie. Sie wurde von dem aus Licata stammenden Architekten Filippo Re Grillo zu Beginn des 20. Jahrhunderts Rahmen eines umfangreichen Projekts auf einer weitläufigen Ebene erbaut. Das Gebäude hat die Form eines griechischen Kreuzes mit drei identischen Stirnseiten. In der Hauptfassade befindet sich ein charakteristischer Laternenturm mit einer Loggia im oberen Teil und einem Doppelschrägdach.

Die Villa Urso, die bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden war und Anfang des 20. Jahrhunderts von Ernesto Basile renoviert wurde, war die Residenz des Ritters Urso. Sie nimmt auf dem Monserrato-Hügel eine ganz augenfällige Position ein. Auch hier ist das Hauptelement der Laternenturm, der sich in der Mitte der Eingangs-Frontseite befindet und oben mit einer dreistrahligen Loggia und einem Balkon endet.

Die Villa Sapio Rumbolo Villa gehörte dem Ritter Angelo Sapio Rumbolo und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Architekten Filippo Re Grillo entworfen und gebaut. Der Eingang zur Villa wird durch eine Reihe von Backsteinbögen eröffnet, die die Terrasse stützen, auf der das Gebäude errichtet wurde. Die Architektur dieser Villa ist vom Renaissance-Stil inspiriert.

Route

Bewertungen

0 0 votes
Bewertung
Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments