Tutti i risultati

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Suche nach Unternehmen
Suchereignis
Suchen Sie nach Orten und Informationen

Parcheggio Piazzale Foibe

Parcheggio Piazzale delle Foibe Parcheggio a pagamento Paid parking Estacionamiento de pago Stationnement payant Kostenpflichtiges Parken

Parcheggio Piazza Libia

Parcheggio Piazza Libia Parcheggio gratuito Free parking Estacionamiento gratis Parking gratuit Gratis Parkplätze

Licata e i suoi Percorsi Turistici

ESCURSIONI GUIDATE – Info Point Turistico . Licata e i suoi Percorsi Turistici Oltre la visita completa della città, Licata offre diversi percorsi turistici in riferimento alla sua storia, all’arte e alle tradizioni che la rendono attrattiva sotto vari aspetti, così da soddisfare anche gli interessi da parte dei turisti. A Licata si possono percorrere […]

Itinerario Turistico Centro Storico

ESCURSIONI GUIDATE – Info Point Turistico . ITINERARIO TURISTICO DEL CENTRO STORICO DI LICATA, TRA ARTE, MARE, SAPORI E PROFUMI DI SICILIA La visita di Licata inizia dal monteSant’Angelo dove sono situati i resti della polis, identificata come Finziade (282 a. C.). Sulla cima sorge maestoso il  Castel Sant’Angelo (XVII sec.) che, insieme ad altri due […]

Dr. Platamone

FARMACIA Dr. Platamone ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Lauria/Fiori

FARMACIA Dr. Lauria/Fiori ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Guadagnino

FARMACIA Dr. Guadagnino ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Gagliano Teresa

FARMACIA Dr. Gagliano Teresa ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Azzara

FARMACIA Dr. Azzara ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Gagliano Giusy

FARMACIA Dr. Gagliano Giusy ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Gagliano Gaetano

FARMACIA Dr. Gagliano Gaetano ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Fregapane Vullo

FARMACIA Dr. Fregapane Vullo ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Argento

FARMACIA Dr. Argento ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Carubia

FARMACIA Dr. Carubia ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. Durante il mese potrebbe accadere un cambio turno della farmacia, si consiglia agli utenti di telefonare prima di recarsi in farmacia.  

Dr. Licata Alfonso

Farmacia del Dott. Licata ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. dal 1978 è punto di riferimento per migliaia di Licatesi I nostri punti di forza sono la competenza, l’assortimento e l’attitudine a risolvere i Tuoi problemi. I NOSTRI SERVIZI • Elettrocardiogramma • Holter Pressorio • Holter […]

Fondachello Plaia

La Farmacia Fondachello Plaia ORARIO DELLA FARMACIA DI TURNO È dalle ore 08,30 alle ore 08,30 del giorno dopo. I NOSTRI SERVIZI • Alimentazione Gluten Free • Elettrocardiogramma • Holter ECG • Holter Pressorio • Misurazione della Pressione arteriosa • Misurazione della Glicemia • Misurazione del Colesterolo • Controllo del Peso • Prenotazioni CUP POSSIBILITÀ […]

Sud Auto

Sud Auto srl METTE A DISPOSIZIONE : • NOLEGGIO LUNGO TERMINE E GIORNALIERO • SOCCORSO STRADALE • AUTOFFICINA APOSTO RHIAG • VENDITE VEICOLO USATO MULTIMARCHE E NUOVO • AUTORICAMBI • ELETTRAUTO • GOMMISTA • ASSISTENZA FLOTTE, ALD, LEASEPLAN, ARVAL ECC… • SERVIZIO TAXI Seguici  

Bontà Service

Bontà Service AUTONOLEGGIO OFFICINA RIPARAZIONE CARROZZERIA CONCESSIONARIO DI AUTOMOBILI SOCCORSO STRADALE CENTRO REVISIONI Vendita Auto, Assistenza, Noleggio Veicoli, Riparazione Veicoli Multi Marca, Sostituzione Gomme, Controllo Convergenza, Ricarica Clima, Ripristino Fari, Centro Revisione RivolgendoVi alla nostra officina potrete inoltre usufruire dei ricambi originali NISSAN, RENAULT, DACIA e della competenza tecnica del nostro personale. I nostri SERVIZI […]

M.G. Estintori

M.G. Estintori di Mulè Massimo ● Vendita, controllo e revisione estintori. ● Vendita materiale antincendio. ● Vendita cartellonistica di obbligo, emergenza e pericolo. ● Vendita scarpe U-POWER Corsi antincendio certificati a Licata  

Licata – Aeroporto – Catania

LICATA – GELA – AEROPORTO FONTANAROSSA – CATANIA I biglietti possono essere acquistati a Licata BAR SPORT o direttamente sul pullman Arrivo a Catania, capolinea via Archimede, 22 (vicino la Stazione centrale FS) Durante le festività natalizie o altre festività nazionali, gli orari degli autobus potrebbero subire delle modifiche. Licata Map declina ogni responsabilità e […]

Licata – Palermo – Aeroporto

LICATA – PALERMO I biglietti possono essere acquistati a Licata Bar sport o direttamente sul pullman Arrivo a Palermo, capolinea Piazza Cairoli, 14 (Terminal Bus, vicino la Stazione centrale FS) SITO WEB: www.atabusservice.it TELEFONO: 0922401360 Durante le festività natalizie o altre festività nazionali, gli orari degli autobus potrebbero subire delle modifiche.   PALERMO per AEROPORTO “FALCONE […]

Licata – Agrigento – Apt Comiso

Licata – Agrigento – Aeroporto Comiso LA CORSA DA E PER L’AREOPORTO DI COMISO SI EFFETTUA IL LUNEDÌ IL MERCOLEDÌ E IL VENERDÌ IL SERVIZIO NON SI EFFETTUA LA DOMENICAE NEI GIORNI FESTIVI. I biglietti possono essere acquistati anche direttamente sul pullman Durante le festività natalizie o altre festività nazionali, gli orari degli autobus potrebbero […]

Bus Località Balneari

Bus località Balneari – Bus Seaside Resorts – Bus Balnearios – Bus Stations Balnéaires – Bus Badeorte DISPONIBILI SOLO IN ESTATE Tutti i Bus partano e arrivano da PIAZZA PROGRESSO – Capolinea. I biglietti possono essere acquistati anche direttamente sul pullman LINEA 4 – 5 Durante le festività gli orari degli autobus potrebbero subire delle […]

Bus Urbani

Bus Urbani – City Buses – Autobuses Urbanos – Bus Urbains – Stadtbusse Tutti i Bus partano e arrivano da PIAZZA PROGRESSO – Capolinea. I biglietti possono essere acquistati anche direttamente sul pullman LINEA 1 – 2 – 3 Durante le festività gli orari degli autobus potrebbero subire delle modifiche. Licata Map declina ogni responsabilità e si consiglia agli […]

Ospedale San G. d’Altopasso

CENTRALINO Tel. 0922869111 OSPEDALE – ASP 1 SAN GIACOMO D’ALTOPASSO Pronto Soccorso Tel. 0922869446 – 0922869445 PIANO TERRA Ufficio Relazioni con il Pubblico Tel. 0922869161 Poliambulatori Tel. 0922869167 Bar ospedale Tel. 0922869115 Reparto Farmacia Tel. 0922869129 * La Farmacia è aperta all’utenza esterna ore 9.00-14.00 PRIMO PIANO Cup numero unico Tel. 0922407350 Uffici amministrativi: * […]

Stazione FS

La stazione di Licata è una stazione ferroviaria di RFI

Municipio di Licata

Sindaco Angelo Balsamo U.R.P. Ufficio relazioni con il pubblico Tel. 0922868227

Free Loan Book Store

SALA DEL LIBRO IN PRESTITO GRATUITO ORARI DI APERTURA dal 1 GIUGNO al 30 SETTEMBRE da Lunedi a Venerdi 17,30 – 19,30 dal 1 OTTOBRE al 31 MAGGIO Lunedi, Martedì e Mercoledì: 10,00 – 12,00 Giovedi e Venerdi: 17,00 – 19,00 Responsabile Signora Vittoria Peritore

Fondo Librario Antico

Il Fondo Librario Antico è una sede distaccata della Biblioteca Comunale „Luigi Vitali“ 7.000 Libri Antichi (1475-1830) 1.000 Faldoni Archivistici (1432-1960). E’ questa la memoria storica della nostra città.

Biblioteca Comunale

Biblioteca comunale „Luigi Vitali“ Sabato e Domenica chiuso   Closed on Saturday and Sunday Cerrado los sábados y domingos Fermé samedi et dimanche Samstag und Sonntag geschlossen

Parcheggio Stadio

Parcheggio Stadio Parcheggio gratuito Free parking Estacionamiento gratis Parking gratuit Gratis Parkplätze

Parcheggio Principe di Napoli

Parcheggio Principe di Napoli Parcheggio gratuito Free parking Estacionamiento gratis Parking gratuit Gratis Parkplätze

Parcheggio Porto Turistico

Parcheggio Porto Turistico Parcheggio gratuito. (NO Camping) Free parking Aparcamiento gratuito Parking gratuit Kostenloses Parken

Parcheggio Marianello

Parcheggio Marianello Parcheggio gratuito Free parking Estacionamiento gratis Parking gratuit Gratis Parkplätze

Parcheggio Corso Argentina

Parcheggio Corso Argentina Parcheggio gratuito Free parking Estacionamiento gratis Parking gratuit Gratis Parkplätze

Parcheggio Baldoni

Parcheggio Baldoni Parcheggio gratuito Free parking Estacionamiento gratis Parking gratuit Gratis Parkplätze

Info Point Turistico

INFO POINT TURISTICO ESCURSIONI GUIDATE   TOURIST INFO POINT GUIDED EXCURSIONS   PUNTO DE INFORMACIÓN TURÍSTICA EXCURSIONES GUIADAS   POINT D’INFORMATION TOURISTIQUE EXCURSIONS GUIDÉES   TOURISTISCHER INFO-PUNKT GEFÜHRTE AUSFLÜGE  

Palma di Montechiaro

Palma di Montechiaro sorge su una collina sulla fascia litoranea, poco distante dal capoluogo Agrigento e Licata. Il ritrovamento di reperti archeologici risalenti al II millennio a.C. e la presenza di numerose tombe sicane, dimostrano che in questo territorio, fin da tempi remoti, vi furono insediamenti umani i cui abitanti erano dediti all’agricoltura ed alla […]

Caltagirone

Um die Nachbarstädte zu erreichen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Licata besuchen möchten, können Sie ein Auto mieten oder den Bus nehmen. Kontaktdaten und Fahrpläne finden Sie im entsprechenden Abschnitt „Vermietung“ oder „Busfahrpläne“ CALTAGIRONE. Famous for its ceramic. It rises on the top of Erei mountains connected between the hills of S. Giorgio and […]

Piazza Armerina

Um die Nachbarstädte zu erreichen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Licata besuchen möchten, können Sie ein Auto mieten oder den Bus nehmen. Kontaktdaten und Fahrpläne finden Sie im entsprechenden Abschnitt „Vermietung“ oder „Busfahrpläne“   PIAZZA ARMERINA. Famous for its mosaics. It rises on a hill at 700 meters high and preserves almost intact the […]

Scala dei Turchi

Um die Nachbarstädte zu erreichen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Licata besuchen möchten, können Sie ein Auto mieten oder den Bus nehmen. Kontaktdaten und Fahrpläne finden Sie im entsprechenden Abschnitt „Vermietung“ oder „Busfahrpläne“   SCALA DEI TURCHI. Situated in the city of Realmonte, thanks to its characteristic conformation, it is a much-loved seaside town. […]

Agrigento

Um die Nachbarstädte zu erreichen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Licata besuchen möchten, können Sie ein Auto mieten oder den Bus nehmen. Kontaktdaten und Fahrpläne finden Sie im entsprechenden Abschnitt „Vermietung“ oder „Busfahrpläne“ AGRIGENTO. In 580 B.C. Greek populations from Gela, founded a new polis, city, giving the name of the river flowing in […]

Licata und seine Geschichte

Licata und seine Geschichte Licatas Ursprünge reichen bis in die prähistorische Zeit des Paläolithikums zurück. Die offizielle Archäologie jedoch datiert die Gründung der Stadt, die durch Finzia, den Tyrannen von Agrigent, erfolgte, auf das Jahr 282 v. Chr. Die Fruchtbarkeit des Bodens und die geografische Lage inmitten der Südküste Siziliens und an der Mündung des […]

Fest des heiligen Angelo Märtyrers

Das Fest des heiligen Angelo, des Märtyrers und Schutzpatrons von Licata, wird zweimal im Jahr gefeiert: am 5. Mai, dem Tag an dem er das Martyrium erlitt, und am Sonntag nach dem 15. August zum Gedenken an die Befreiung der Stadt von der Pest im Jahre 1625. Das Fest, das im Mai stattfindet, ist das […]

Die heilige Woche

Die Liturgien der Karwoche in Licata werden von den Gläubigen, die den verschiedenen Prozessionen an den verschiedenen Wochentagen folgen, mit besonderer Hingabe und Teilnahme gelebt. Die Karwoche beginnt mit der Prozession der trauernden Maria, die am Freitag vor dem Palmsonntag stattfindet und endet mit der Osterprozession. Die Prozession der trauernden Maria, der sog. Schmerzensfrau (Addolorata), […]

Rosa Balistreri

LA „CASA DI ROSA È APERTA Tutti i sabati e le domeniche dalle ore mattina 11-13 e pomeriggio 17-19 in altri festivi l’apertura sarà annunciata volta per volta sui social per contatti (gruppi turistici, scolaresche ecc) telefonare Responsabile „Casa di Rosa“ MEL VIZZI 3386583275 NICOLO‘ La PERNA 3393269071(anche whatsapp) per prenotazioni chiamare precedentemente o whatsapp […]

A Putia du Cuntastorie

A Putia du Cuntastorie Hierbei handelt es sich um ein kleines ethnographisches Museum und musikalisch-künstlerisches Experimentallabor, das sich der charakteristischen sizilianischen Volkskultur (in all ihren Formen) wie dem Gesang und traditionellen Musikdarbietungen sowie vor allem dem Geschichtenerzählen, dem sog. „Cunto“ bzw. „Cuntastorie“, widmet und dabei an die 1990 verstorbene Volkssängerin Rosa Balistreri anknüpft. Der Gründer […]

Le Ville Liberty a Monserrato

Die Jugendstil-Villen im Stadtteil Monserrato, dem bezaubernden und faszinierenden Hügel von Licata, sind grandiose und kunstvolle Prachtbauten mit Blick auf das Mittelmeer, die von dem für den Mittelmeerraum so typischen Macchia-Gebüschen umgeben sind. Sie waren die Ferienresidenzen der im Schwefelhandel tätigen bürgerlichen und Unternehmerfamilien, die diesen charakteristischen Ort in der Stadt für ihre Häuser auswählten. […]

Stagnone Pontillo

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653 Stagnone Pontillo ist eine archäologische Stätte, die nach der Familie benannt ist, der dieser Grund und Boden einst gehörte. Es ist ein charakteristisches und einzigartiges in den Felsen eingegrabenes Gewölbe. Das Gewölbe besteht aus einem großen Raum, der von drei sich verjüngenden Säulen abgestützt wird, die […]

Rifugio Antiaereo

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653 Der Luftschutzbunker war ursprünglich der Keller des Castel Nuovo. Während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg wurde er von der Bevölkerung dann aber als Luftschutzbunker genutzt. Das nicht mehr existierende Castel Nuovo war eine der drei Festungen der Stadt und Sitz der Comarca, einer spanischen Militärinstitution des […]

Tholos

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653 Tholos ist ein Hypogäum, das Ende des 19. Jahrhunderts ans Licht kam, als man während der Zeit des Schwefelhandels einen Einschnitt in den Felsen des Sant’Angelo-Hügels machte, um den Bau der Straße Via Marconi zu ermöglichen, um die Schwefelminen mit dem Hafen zu verbinden. Das Gelände […]

La Grangela

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653 Grangèla ist ein antikes hydraulisches Konstrukt, das in der hellenistischen Epoche entstand und sich innerhalb des Bereichs der alten Polis befindet. Es ist eine Art tiefer filternder Brunnen, der in den Felsen gegraben ist. Das Innere besteht aus einem rechteckigen Hohlraum, in dessen Boden sich drei […]

Teatro Re

Das Theater Teatro Re ist ein Werk des aus Licata stammenden Architekten Filippo Re Grillo, der es zwischen 1919 und 1921 baute und dessen Namen es trägt. Es war als Ort der Kultur und Unterhaltung für die wohlhabende Bourgeoisie jener Zeit gedacht. Das Foyer hat ein Kassettendach, auf dem Komponisten und Musiksymbole abgebildet sind. Der […]

Chateau Sant’Angelo

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653 Die burg Castel Sant’angelo befindet sich auf dem Monte Sant’Angelo, also auf dem historischen Berg Ecnomos. Die nach der tragischen französisch-türkischen Invasion von 1553 errichtete Burg wurde in einen bereits bestehenden Wachturm integriert, welcher in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von dem Militär-Ingenieur Camillo Camilliani […]

Das Rathaus

Das Rathaus, das im Jugendstil erbaut wurde, erhebt sich majestätisch auf der Piazza Progresso. Sein Entwurf wurde 1904 dem Architekten Ernesto Basile aus Palermo, dem wichtigsten Vertreter des sizilianischen Jugendstils, anvertraut, der es mit einem Glockenturm konzipierte, der an der Ecke, an der die beiden Frontseiten zusammenlaufen, auf das Gebäude aufgesetzt ist. Auf der Spitze […]

Touristischer Hafen und Leuchtturm

Der touristische Hafen Marina di Cala del Sole ist der neue moderne Touristenhafen von Licata an der Südküste Siziliens. Im Zentrum des Mittelmeers gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt für Reisen zu den Inseln Malta, Gozo, Pantelleria, Lampedusa, Linosa, Egadi oder nach Spanien, Griechenland oder in die Türkei und nach Nordafrika. Mit 394 Liegeplätzen für […]

Chiesa Rupestre di San Calogero

Die Felsenkirche Chiesa rupestre di San Calogero ist eine in den Felsen gegrabene Kirche, die ursprünglich den Namen „Kirche des Heiligen Kreuzes“ (chiesa alla S. Croce) und stammt aus vornormannischer Zeit und befindet sich unterhalb der oben genannten Chiesa di Pompei. Diese Felsenkirche zeugt von früh-christlicher Präsenz in Licata, die zwischen dem 4. Und 8. […]

Chiesa M. Ss. di Pompei

Die Kirche Chiesa di Pompei , die sich unterhalb der Burg Castel Sant‘Angelo befindet, wurde im frühen 15. Jahrhundert an den südlichen Hängen des Monte Sant’Angelo erbaut und war ursprünglich der heiligen Maria der Rettung, d.h. der „Santa Maria del Soccorso“ gewidmet und wurde auch „Collura“ genannt. Die Kirche war zuerst der Sitz von Dominikaner-Padres […]

Chiesa S. Maria la Vetere

Die Kirche Santa Maria la Vetere ist die antike Kathedrale von Licata, genannt La Vetere, um sie von der Santa Maria La Nuova, der heutigen Kathedrale der Stadt, zu unterscheiden. Es war die Hauptkirche, als die Bewohner der Stadt noch unter den Hängen des Monte Sant’Angelo lebten. Diese Kirche wurde von der seligen Silvia, der […]

Santuario dell’Addolorata

Die Wallfahrtskirche Santuario dell’Addolorata ist die Kirche des heiligen Augustinus, die bereits seit dem 12. Jahrhundert unter dem Namen Santa Margherita d’Antiochia existierte. Vom Meer umspült erhebt sich fast heimlich zwischen den hohen Gebäuden des modernen Bezirks des Marina-Viertels. Die Kirche befand sich unmittelbarer Nähe einer Mehl-Verladestation und war schon immer eine Stätte des Gebets […]

Chiesa San Girolamo e la Confraternita

Die Kirche Chiesa di San Girolamo wurde um das fünfzehnte Jahrhundert herum neben dem alten Klarissenkloster erbaut. Im Jahre 1578 wurde die Kirche Sitz der Bruderschaft von San Girolamo della Misericordia, welche die Aufgabe hatte, sich um die Karfreitagsliturgien und -prozessionen zu kümmern. Die Fassade fällt architektonisch eher bescheiden aus; in der Mitte derselben befindet […]

Chiesa della Carità

Die 1622 geweihte Kirche Chiesa della Carità ist Sitz der Bruderschaft „Maria SS. della Carità“. Im Inneren befinden sich interessante Kunstwerke: ein Gemälde, das das heilige Herz Jesu mit den Heiligen Angelo und Giuseppe Maria Tomasi darstellt und das aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von einem unbekannten sizilianischen Künstler stammt und ein weiteres […]

Chiesa Ss. Salvatore

Chiesa Ss. Salvatore In der Einbuchtung der Piazza Sant’Angelo ragt die kunstvoll gestaltete Stirnseite der Kirche Chiesa del SS. Salvatore (18. Jahrhundert) auf, die Sitz der gleichnamigen Bruderschaft ist. Daneben steht auf einem hohen Sockel der Glockenturm, der von einer charakteristischen zwiebelförmigen Turmspitze gekrönt wird. In der Kirche befinden sich verschiedene Gemälde lokaler Maler, die […]

Chiostro e Chiesa di San Francesco

Die Kirche Chiesa di San Francesco, war ursprünglich dem hl. Johannes dem Täufer gewidmet und war Sitz der Ritter des Johanniterordens. Zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts baten die Franziskaner um die Kirche, um dort ihr eigenes Klosters errichten zu können. Kloster und Kirche erlitten im Jahre 1553 bei der französisch-türkischen Plünderung schwere Schäden, die jedoch […]

Chiesa e Convento del Carmine

Die Kirche Chiesa del Carmine stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde außerhalb des bewohnten Zentrums errichtet. Nach der Überlieferung war es der heilige Angelo, der 1220 nach Licata kam, um hier zu predigen und später dann das Martyrium erleiden sollte, der das Kloster der Karmeliterbrüder gründete oder sich dort aufgehalten hatte. Der Gebäudekomplex um […]

Chiesa San Domenico

Die Kirche Chiesa di San Domenico: Ursprünglich war die Kirche dem Heiligen Sant’Antonius Abate gewidmet und wurde von der Bruderschaft der Heiligen Trinität verwaltet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche von der Bruderschaft an die Dominikaner-Padres abgetreten und in der Folge dem heiligen Dominikus geweiht. Die Kirche hat eine elegante Frontseite, die 1754 […]

Santuario di Sant’Angelo

Die Wallfahrtskirche Santuario di Sant’Angelo Martire ist die Patronatskirche des karmelitischen Heiligen, der am 5 Mai 1220 den Märtyrertod erlitt. Die Wallfahrtskirche steht auf den Resten der alten Kirche des heiligen Filippo und des heiligen Giacomos, die die ersten Schutzheiligen von Licata waren, und weil diese Pilgerkirche so klein ist, war sie immer etwas zu […]

Duomo e Cappella Cristo nero

Der Dom Duomo di Santa Maria La Nuova. Der Dom ist die größte Kirche von Licata, das Zentrum der wichtigsten religiösen Feierlichkeiten. Der Bau begann im 16. Jahrhundert, nachdem die Einwohner von Licata einige Jahrhunderte zuvor das Gelände auf dem Berg Monte Sant’Angelo verlassen hatten, um sich in der Nähe des Meeres und innerhalb der […]

Ausstellung der alliierten landung

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653   Ausstellung von erinnerungsstücken zur landung der alliierten und dem zweiten weltkrieg Das ebenfalls im Sant’Angelo-Kreuzgang untergebrachte Museum lässt den Besucher anhand der geborgenen Gegenstände die Phasen der geschichtsträchtigen Operation „Husky“, d.h. der angloamerikanischen Landung auf Sizilien im Jahre 1943, nachempfinden, bei der Licata als erstes […]

Meeres Museum

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653   Das Meeresfund-Museum Das Kloster Sant’Angelo aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine Sammlung von Ankern und Amphoren aus verschiedenen historischen Epochen, die im Meer um Licata gefunden wurden. Der Anblick dieser Funde und die damit verbundene spannende Geschichte ihrer Entdeckung wird jeden Besucher in angenehmes Staunen […]

Archälogisches Museum

ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS InfoPoint – Pro Loco tel. 3280613653   Das Archäologische Museum befindet sich im ehemaligen Benediktinerkloster Santa Maria del Soccorso, besser bekannt als Badia. Es ist eines der umfangreichten und interessantesten in Sizilien und beherbergt zahlreiche Funde aus dem Gebiet um Licata. Das Museum ist je nach archäologischer Epoche in verschiedene Räume gegliedert. […]

District “MARINA”

District “MARINA” Zu Beginn des 12. Jahrhunderts ließen sich die Bewohner Licatas in der Nähe des Meeres innerhalb der Stadtmauern nieder, wo das Dorf „Marina“ ein wesentlicher Bestandteil der mittelalterlichen Stadt war. Menschliche Ansiedlungen im Marina-Viertel sind jedoch bereits seit dem 9. Jahrhundert nach Christus dokumentiert. Bei den Arabern, die Spuren in Kultur, Sprache und […]

Villa Reina Elena

Villa Reina Elena Der Stadtpark, d.h. die Villa Comunale, wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und Königin Elena gewidmet. Es ist eine riesige grüne Oase, in der es viele riesige uralte Bäume gibt, die mit ihren langen Ästen die Ruhe und Erholung suchenden Parkbesucher überschatten. Im Park befinden sich auch viele Spielplätze und -gelegenheiten, die […]

Piazza Attilio Regolo

Der Platz Piazza Attilo Regolo erhebt sich auf dem alten „Piano del ponte“ (Verbindungsebene), einer Fläche, die einst dazu diente, das alte Schloss von San Giacomo mit der Stadt zu verbinden. Der Platz hat seinen Namen von dem römischen Kommandeur erhalten, der 256 v. Chr. im Meer um Licata herum die Karthager in der historischen […]

Piazza Sant’Angelo

Der zentrale Platz Piazza Sant‘Angelo ist das Herz des historischen und barocken Zentrums von Licata, wo sich künstlerisch bedeutende Architektur aus dem 17. und 18. Jahrhundert zur Schau stellt. Der Platz wurde entworfen, um das mittelalterliche Zentrum zu erweitern, das zuvor auf die Fläche innerhalb der Stadtmauern begrenzt gewesen war und sich somit nur auf […]

Piazza Regina Elena

Die Piazza Regina Elena wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut um in dem schmalen Corso Vittorio Emanuele einen größeren Platz zu eröffnen. Auf dem Platz befinden sich zwei interessante Gebäude: Palazzo Re Grillo, den der Architekt Filippo Re Grillo als Domizil für seine Familie erbaute. Kennzeichnend für dieses Gebäude ist auch hier […]

Corso Vittorio Emanuele

Der Corso Vittorio Emmanuele verbindet die Piazza Progresso mit dem Hafengebiet, er war im Mittelalter und im Barock die älteste und wichtigste Straßenachse. An den Seiten dieser Prachtstraße befinden sich neben der Kathedrale, der Kirche und dem Kreuzgang von San Francesco (im Abschnitt über Kirchen beschrieben) zahlreiche Prachtbauten der reichen Bourgeoisie von Licata, die zwischen […]

Corso Umberto

Der Corso Umberto ist eine breite, von Bäumen gesäumte Allee, die das Zentrum mit dem Stadtteil Oltreponte und von dort mit der Ausfallstraße in Richtung von Gela und Catania verbindet. Entlang des Corso gibt es mehrere Prachtbauten im neoklassizistischen und Jugendstil: Palazzo Re-Giganti und Palazzo Re-Laganà: Diese bestehen aus einem Gebäude aus dem späten 18. […]

Corso Roma

Corso Roma ist eine breite, von Bäumen gesäumte Flanier-Meile und verbindet die Stadt mit dem Stadtteil Sette Spade und von dort mit der Ausfallstraße in Richtung Agrigento und Caltanissetta. Entlang des Corso gibt es mehrere neoklassizistische und Jugendstilgebäude: Palazzo Cannarella, der am 20. Juli 1860 Nino Bixio und Menotti Garibaldi auf dem Durchmarsch seiner Truppen […]

Piazza Progresso

Die Piazza Progresso ist das Zentrum von Licata – hier spielt sich das politische und bürgerliche Leben der Stadt ab. Von diesem Platz aus verlaufen auch die Hauptverkehrsadern, nämlich der Santa-Maria-Aufstieg über Marconi, der Corso Vittorio Emanuele, der Corso Roma und der Corso Umberto; auch einige der schmucken Jugendstilbauten, die die Stadt und den zentralen […]

Kristallklares Meer

Kristallklares Meer An der Küste Licata gibt es viele wunderschöne goldfarbene Sandstrände, Klippen und unberührten Buchten, die dem Besucher ein außergewöhnliches Schauspiel und eine perfekte Balance zwischen Kunst, Geschichte, Landschaft und kristallklarem Meer zu bieten haben. Das Meer ist sauber, voller Leben, und schillert in vielen Farben. Auf beeindruckenden und bezaubernden Ausflügen mangelt es nicht […]

Exzellentes Essen und Weine

Exzellentes Essen und Weine Geschichte, Kultur und Traditionen haben in der Küche Licatas und der dortigen Weinkultur ihre Spuren hinterlassen, ebenso wie die zahlreiche Völker, die die hiesigen Meere besegelten und in Licata anlegten. So ist das griechische, arabische, normannische und spanische Erbe hier immer noch lebendig. Neben der Geschichte tragen die hochwertigen Rohstoffe, die […]

Barock und Jugendstill

Baroque et Art Nouveau Nach der tragischen französisch-türkischen Invasion im Jahre 1553 musste die Stadt zahlreiche verschiedene politisch-gesellschaftliche Wechselfälle durchleben, erholte sich jedoch dank eines reichhaltigen und vielgestaltigen kulturellen Aufstiegs, der durch die religiösen Ordensgemeinschaften und die Adelsgeschlechter vorangetrieben wurde. So wurden zwischen dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert Kirchen mit kunstvollen Fassaden erbaut oder restauriert […]

Die Schlacht von Kap Ecnomos

Die Schlacht von Kap Ecnomos Sizilien stand während der punischen Kriege im Mittelpunkt des Konflikts zwischen den Römern und den Karthagern. Im Meer um Licata, am Kap Ecnomos, fand 256 v. Chr. während des ersten punischen Krieges die Schlacht von Kap Ecnomos statt, die als größte Seeschlacht der Antike bezeichnet wurde. Dort besiegte die römische […]

Amerikanische Landung

Amerikanische Landung Licata war am 10. Juli 1943 Protagonist der angloamerikanischen Landung in Sizilien, dem berühmten D-Day. Die Stadt wurde aufgrund ihrer besonderen geografischen Lage ausgewählt, denn der Hafen und die langgezogene Küste erleichterten die Landung der Alliierten und verbesserten Ihre Position gegenüber den italienisch-deutschen Streitkräften. Diese Operation wurde „Husky“ genannt. Licata war somit die […]